Granada an 1 Tag
In 24 Stunden hat man für Einiges Zeit. Sogar, um den Geist einer tausendjährigen Stadt voller kultureller und historischer Spuren von drei verschiedenen Zivilisationen (Christen, Araber und Juden) wie Granada einzufangen. Genießen Sie magische Ausblicke auf die Alhambra, besuchen Sie das Grab der Katholischen Könige, schlendern Sie durch die verwinkelten Gassen des arabischen Albaicín-Viertels, entdecken Sie die großzügigen granadinischen Tapas und entspannen Sie sich am Ende des Tages in einem traditionellen arabischen Teesalon …
Auf dieser Ein-Tages-Tour durch Granada werden Sie genug sehen, um sich in die Stadt zu verlieben und Lust auf mehr zu bekommen.
Tagesroute 1
10.00-12.00
Kathedrale und Königliche Kapelle
Auf den Resten der alten Hauptmoschee wurde nach der Eroberung der Stadt im Jahre 1492 dieser schöne Renaissance-Tempel zusammen mit dem Mausoleum, in dem die Katholischen Könige begraben liegen, als Symbol der christlichen Herrschaft errichtet.
14.30-15.30
Tapas in der Bar Los Diamantes
Eine großzügige Tapa zum Getränk - gratis. Diese granadinische Tradition wird in dem legendären Lokal in der Calle Navas, das 1942 eröffnet wurde, unverändert fortgesetzt. Es gibt ausgezeichneten Fisch, Meeresfrüchte und Auberginen mit Zuckerrohrhonig.
16.00-18.00
Carrera del Darro und Paseo de los Tristes
Am Ufer des Darro beherbergt die „schönste Straße der Welt“ die ältesten arabischen Bäder von Granada und mündet in eine Promenade mit künstlerischem Flair, deren Name auf keinem Stadtplan verzeichnet ist.
18.30-20.30
Das Albaicín (bis zum Aussichtspunkt San Nicolás)
Durch die verwinkelten Gassen des arabischen Viertels, das den Ursprung Granadas bildete, erreichen wir einen unübertrefflichen Aussichtspunkt mit Blick auf die Alhambra.
21.00-22.00
Teesalon Kasbah
Können Sie sich einen besseren Abschluss des Tages vorstellen, als Tee und arabische Süßigkeiten auf Seidenkissen gebettet zu genießen? Dieses traditionelle Lokal befindet sich in der Straße Calderería Nueva, die wegen ihrer großen Konzentration an Teestuben auch als "kleines Marrakesch" bekannt ist.
12.30-14.00
Platz Bib-Rambla und La Alcaicería
Es wäre schade, diesen tausendjährigen Platz, den Zeugen der gesamten Geschichte Granadas, und den alten arabischen Suq für Seidenstoffe zu vergessen, in dem es heute vor allem Kunsthandwerks- und Souvenirläden gibt.