Abwechslungsreiche Insel für jedes Alter!

Gerade Familien mit kleinen Kindern finden mit Mallorca ein tolles Reiseziel vor, das jede Menge Abwechslung für jede Altersklasse verspricht. Glasklares Wasser, sanft abfallende Strände, weitläufige Buchten und ein bezauberndes Hinterland wollen von großen und kleinen Abenteurern entdeckt werden!

Apertura1

"Ich lebe im Paradies auf Erden", soll Frédéric Chopin an einen Freund geschrieben haben, als er Mitte des 19. Jahrhunderts zusammen mit seiner Geliebten, der Schriftstellerin George Sand, auf Mallorca verweilte. Insbesondere hatte es den beiden die malerische Landschaft der Westküste angetan und so sind aus ihren Aufzeichnungen unzählige Schwärmereien über die wilde Natur sowie die vielen kleinen, mallorquinischen Dörfchen überliefert. Aber auch die Einheimischen nennen „ihre“ Insel heute noch liebevoll „La Luminosa“, die Erleuchtete, was auf die wunderbare Stimmung zu den Sonnenauf- und -untergängen hinweist - aber auch auf die herrliche Mandelblüte, die im Frühjahr ganze Landstriche in ein weiß-schimmerndes Blütenmeer verwandelt. Solche Naturschauspiele sind es, die die wohl beliebteste Urlaubsinsel der Deutschen immer wieder in ein neues Licht rücken und sie seit Jahrzehnten zu einem absoluten Reiseklassiker machen!

Familieninsel mit ungebrochenem Charme

Gerade Familien mit kleinen Kindern finden mit Mallorca ein tolles Reiseziel vor, das jede Menge Abwechslung für jede Altersklasse verspricht. Glasklares Wasser, sanft abfallende Strände, weitläufige Buchten und ein bezauberndes Hinterland wollen von großen und kleinen Abenteurern entdeckt werden!

1449x966-1

Shopping in der Insel-Hauptstadt

Ein absolutes Muss ist bei jedem Mallorca-Besuch aber auf jeden Fall ein Bummel durch die Insel-Hauptstadt Palma - nicht umsonst trägt sie den klangvollen Beinamen „Perle des Mittelmeers“! Hier gibt es viel zu sehen: Die große Kathedrale „La Seu“, den Almudaina-Palast, der erst Festung arabischer Herrscher und dann Residenz der Mallorquiner Könige war, zahlreiche mediterrane Plätze und Arkadengänge sowie den prächtigen Jachthafen mit all seinen Segelschiffen und Motorbooten. Natürlich hat die Altstadt zudem herrliche Cafés sowie regionale Märkte und Boutiquen zu bieten, die einen Stadtbummel durch Palma gerade für Frauen so begehrt machen. Aber auch die Kinder können in den vielen Geschäften stöbern und so einen schönen Tag oder Abend mit der Familie verbringen. Die meisten großen Lokale sind auf Kinder eingestellt und freuen sich über die kleinen Gäste! Und wer abends mal ohne Kids unterwegs ist, der kann auf der Aussichtsterrasse des Vier-Sterne-Hotels „Hostal Cuba“ einen köstlichen Cocktail zum Sonnenuntergang schlürfen und dabei den grandiosen Ausblick auf den Hafen sowie die Kathedrale - das Wahrzeichen der Stadt - genießen!

Radsportparadies für Sport-Enthusiasten

Männer freuen sich auf Mallorca wahrscheinlich besonders über die vielen Outdoor-Möglichkeiten: Klettern, Mountainbiken oder Wassersport stehen hoch im Kurs! Aus diesem Grund eignet sich als Familienunterkunft das Occidental Playa de Palma besonders: Es liegt nur eine knappe halbe Stunde von der Inselhauptstadt entfernt, wartet aber mit einem umfangreichen Sportangebot auf, das kaum noch zu toppen ist. Radsportfans finden hier zum Beispiel ein professionelles Fahrradzentrum, das auf die Erfahrungswerte von Max Hürzeler aufbaut, der in den 80er Jahren Europa- und Weltmeister im Hallenradrennen war. Gerade zum Rennradfahren und Mountainbiken ist Mallorca ideal: Die Temperaturen sind ganzjährig mild, das Hinterland zeigt sich stets grün und landschaftlich abwechslungsreich: Mandelbaumplantagen, weitläufige Oliven- und Zitrushaine sowie der Blick auf üppige Feigenbäumchen erfreuen die Sportler entlang der Strecke. Wer es beim Mountainbiken besonders sportlich mag, sucht sich aber am besten eine Route durch die „Serra de Tramuntana“ im Westen der Insel - hier kommen auch Downhill-Fahrer voll auf Ihre Kosten!

2 (5)

Baden, schnorcheln und relaxen

Doch seien wir ehrlich: So schön und abwechslungsreich Natur und Kultur auch auf der Insel sind - wer auf Mallorca urlaubt, will eigentlich Meer! Wie gut, dass es hier so viele Strände gibt, die auch für kleinere Kinder gut geeignet sind. Ganz in der Nähe des Occidental Playa de Palma liegt die beliebte Playa El Arenal, auch „S’Arenal“ genannt. Der Strand besitzt einen angenehm feinen Sand, der seicht zum Meer hin abfällt. Aufgrund der angrenzenden Partymeile ist hier aber rund um die Uhr Betrieb. Wer ausschließlich Ruhe und Entspannung sucht, ist hier nicht ganz perfekt aufgehoben - dafür findet man aufgrund der guten Infrastruktur sämtliche Annehmlichkeiten: Palmen spenden wohltuenden Schatten, es gibt an jeder Ecke Duschen, Toiletten, Sonnenschirm-Verleihs und an der umliegenden Promenade zahlreiche Geschäfte mit Badetieren und Souvenirs, Cafés und Restaurants. Und wer mag, kann mit den Kindern natürlich auch den großzügigen Hotel-Pool nutzen und sich dort von den vorherigen Ausflügen entspannen!

Unterirdische Höhlen und Naturstrände

Wenn man mit der ganzen Familie nach Mallorca fliegt, sollte man sich ohnehin überlegen, einen Mietwagen zu buchen - die Insel ist schließlich viel zu schön, um sie unentdeckt zu lassen! Am Flughafen, der ebenfalls sehr nah am Hotel liegt, finden sich zahlreiche Autovermietungen mit familienfreundlichen Tagespreisen. Mit einem Wagen ist man dann ungebunden und kann auch mal einen Bade-Ausflug in den Osten der Insel unternehmen. Hier gibt es viele kleine und glasklare Buchten, die mit türkisschimmernden Wasser zum Schwimmen, Schnorcheln und Tauchen einladen. Ideal für Familien ist auch der weitläufige Naturstrand „Es Trenc“ im Süden Mallorcas: Weißer Sand, Dünen und kein Hotel, soweit das Auge reicht!

3 (4)

Und wenn man mit den Kindern doch mal einen Tag Abwechslung vom Meer oder vielleicht eine Pause vom heißen Sommerwetter braucht, empfiehlt es sich, die vielen Höhlen an der mallorquinischen Ostküste zu besichtigen, die einen mit ihren Stalaktiten, Stalagmiten und unterirdischen Seen in eine andere Welt entführen. Als die eindrucksvollste und auch größte Höhlenlandschaft Mallorcas gelten übrigens die „Coves del Drac“ - die Drachenhöhlen. Gerade, wenn es draußen sehr heiß ist, hat man hier unter der Erde ein schattiges Plätzchen mit Wow-Faktor!