Matcha Tee - ein gesundes Modegetränk
Kennen Sie Matcha Tee? Dieses traditionelle Getränk aus Japan ist international populär geworden und gehört schon jetzt zu den beliebtesten Getränken weltweit.
Kennen Sie Matcha Tee? Dieses traditionelle Getränk aus Japan ist international populär geworden und gehört schon jetzt zu den beliebtesten Getränken weltweit. Der wohlschmeckende Tee ist auch auf Instagram ein voller Erfolg. Schließlich ist er sehr gesund.
Schon seit Jahrhunderten kommen die besten Tees der Welt aus Japan. Dazu gehören unter anderen die Sorten Bancha, Gyokuro, Genmaicha, Kabusecha, Hojicha, Kukicha und Tamaryokucha. Was hat nun der Matcha Tee darüber hinaus zu bieten?
WAS IST MATCHA TEE?
Sicherlich haben Sie in letzter Zeit vom Matcha Tee gehört oder gelesen und vielleicht haben Sie sich gefragt, was sich eigentlich hinter diesem Namen verbirgt. Vielleicht hatten Sie auch Gelegenheit, ihn zu probieren. Der Matcha Tee wird aus gemahlenen Grünteeblättern hergestellt und hat eine charakteristische leuchtend grüne Farbe, die sogar Milch und Wasser verfärbt.
Gerade deshalb wird Matcha Tee in der japanischen Küche häufig benutzt, insbesondere zum Färben von Desserts und Backwaren.
DIE HERSTELLUNG VON MATCHA TEE
Im Gegensatz zu anderen japanischen Teesorten schmeckt der Matcha sehr süß. Zur Gewinnung von Matcha Tee werden die Teesträucher bereits einige Wochen vor der Ernte mit schwarzen Matten überspannt, um sie vor dem Einfluss der Sonne zu schützen. Dadurch entstehen der süße Geschmack und die charakteristische grüne Farbe.
Um den Matcha Tee und seinen besonderen Geschmack zu genießen, gießt man ihn einfach wie jeden anderen Tee mit heißem Wasser auf.
Sie möchten ihn lieber serviert bekommen? Viele Hotels, darunter auch das Royal Hideaway Sancti Petri, haben dieses Modegetränk auf Grund der hohen Nachfrage in ihr Angebot aufgenommen.
WAS MACHT MATCHA TEE SO GESUND?
Diverse Studien renommierter Universitäten haben die gesundheitsfördernden Eigenschaften von Matcha Tee bewiesen:
- Reich an Antioxidantien: Matcha Tee enthält viele Flavonole und Catechine und wirkt daher antioxidierend.
- Hoher Anteil an Gerbstoffen: Die Gerbstoffe oder Tannine wirken verdauungsfördernd.
- Reguliert den Cholesterinhaushalt und den Blutzuckerspiegel: Die Antioxidantien des Matcha Tees wirken sich auch regulierend auf den den Cholesterin- und Blutzuckerspiegel aus.