Must Do's in Barcelona - Meine Highlights in der katalanischen Hauptstadt

Berge, Meer, Stadt, Strand - Barcelona hat alles was man sich wünschen kann an einem Fleck vereint. Wir zeigen euch die Highlights der Metropole.


Ihr Lieben, es gibt eine Stadt, die schon sehr lange auf meiner Reiseliste gestanden hat: Barcelona!

Es gibt hier so viel zu entdecken und zu erleben! Berge, Meer, Stadt, Strand, alles was man sich wünschen kann an einem Fleck vereint. Von München aus ist die Weltstadt mit dem Flugzeug in 2 Stunden zu erreichen und eignet sich damit perfekt für einen kleinen Wochenendtrip!

Wer wenig Zeit hat, sollte sich ein zentrales Hotel aussuchen, von dem aus man quasi alles zu Fuß erreichen kann. Wir haben uns für das stylische Barceló Raval entschieden. Die „La Rambla“, Barcelonas bekannteste Flaniermeile, ist nur einen Katzensprung (zirka 5 Minuten fußläufig) entfernt. Auch der beliebte Markt Mercat de la Boqueria ist direkt um die Ecke und wartet mit tollen Leckereien auf euch.

Im Hotel angekommen fuhren wir als erstes mit dem Aufzug auf die Dachterrasse mit 360 Grad-Aussicht, um das atemberaubenden Panorama und die warme Sonne bei einem kühlen Moquito zu genießen. Mit Ferngläsern konnten wir die Stadt aus jedem erdenklichen Winkel betrachten und das Treiben in den Gassen Barcelonas beobachten. Definitiv eines meiner persönlichen Highlights in Barcelona. Außerdem ist das Hotel, was Design und Interieur betrifft eine Punktlandung: bunte Farben, verspielte Accessoires, also ganz nach meinem Geschmack!

Da wir die kurze Zeit perfekt ausnutzen wollten, begannen wir unser Sightseeing-Programm direkt im Anschluss an die leckeren Cocktails!

Unsere absoluten Must-Sees in Barcelona:

* Park Güell – Der Park würde von dem spanischen Architekten Antoni Gaudí erschaffenen. Von hier aus hat man einen beeindruckenden Blick auf Barcelona. Den Mittelpunkt des weitläufigen Parks bildet ein Terrassenplatz mit einer malerischen Mauer, die mit kleinsten Keramik- und Kristallsteinchen wellenförmig überzogen ist. Absolut #instagrammable!

* Sagrada Familia –  Die Basilika wurde ebenfalls von Gaudí entworfenen. Allerdings ist der Bau bis heute nicht vollendet. Im Jahr 2026 soll sie, passend zum 100. Todestag von Gaudí, fertig gestellt werden. Wegen der markanten Türme und dem außergewöhnliche Design lohnt sich aber jetzt schon ein Besuch!

* Casa Mila und Casa Batlló – Auch diese beiden Gebäude stammen von Gaudí. Das zeigt wiedermal den großen Einfluss des Architekten auf das Stadtbild. Die Häuser sind beide in dem besonderen Stil der Modernisme gestaltet und vor allen die bunte Fassade der Casa Batlló ließ uns staunen.

* Barrio Gotico und Kathedrale La Seu – Viele schöne, kleine und verwinkelte Gassen prägen das Bild des ältesten Stadtteils Barcelonas, ebenso wie die imposante gotische Kathedrale. Ein malerischer Innenhof mit Palmen und Brunnen lädt zum Entspannen ein.

* Port Olímpic - Der große Hafen Barcelonas, wirkt auf den ersten Blick nicht sehr sehenswert. Aber hier befindet sich auch das Maremagnum. Ein Einkaufs- und Freizeitzentrum mit verschiedenen Geschäften, Clubs, Kinos und ein riesiges Aquarium.

* Castell Montjuic – In der Festung auf dem Hausberg von Barcelona konnten wir einen tollen Ausblick genießen.

* Poble Espanyol – Wider am Fuße des Berges angekommen schlenderten wir durch das spanische Dorf inmitten der Stadt. Es wurde künstlich zu Weltausstellung 1929 erbaut und (zu unserem Glück) nicht wie geplant wieder abgerissen.

* La Rambla – Die Promenade im Zentrum Barcelonas verbindet die Plaça de Catalunya mit dem alten Hafen. Definitiv einen Spaziergang wert!

* Mercat de la Boqueria - Der Food-Markt bietet eine grandiose Auswahl an frischem Fisch und Meeresfrüchten, die man auch direkt vor Ort verzehren kann. Unser Tipp für den Mercat de la Boqueria ist, so früh wie möglich zu kommen, bevor es zu voll wird. 

Tapas - mein aboslutes Lieblingsessen

Unsere Abende haben wir nach den anstrengenden Touren stets bei einem Tisch voller Tapas ausklingen lassen. Hierfür mussten wir nicht mal weit laufen, denn das hoteleigene Tapaslokal „B-Lounge“  bietet eine leckere Vielfalt für unsere Genießerherzen. Wir haben uns für einen bunten Mix aus feinem iberischen Schinken, Pan con Tomate, Fideua Pasta mit Gambas und Artischocken, frischer Humus mit ofenwarmen Brot und (mein absolutes Highlight) knusprigen Oktopus auf Kartoffelpüree entschieden! Letzteres haben wir dann an den nächsten beiden Tagen wieder bestellt. Kurz gesagt: wir waren süchtig danach!

Generell finde ich die Tapas-Idee absolut klasse, da ich sowieso alle meine Freunde und  meinen Freund jedes Mal überrede verschiedene Gerichte zu bestellen und dann bei der Hälfte zu tauschen. Wenn es Tapas gibt, kann ich ganz „legal“ einfach von allem etwas probieren! #ilike

Nach dem Abendessen haben wir den Tag auf der Terrasse mit Blick über das Lichtermeer Barcelonas ausklingen lassen.

Um gut gestärkt unsere Tour durch die Stadt starten zu können, ist das Frühstück für uns beide meistens das Wichtigste an einem Hotel! „Schlechtes Frühstück ist gleich schlechtes Hotel.“, lautet meine Devise. Im Barceló Raval sind wir aber voll und ganz auf unsere Kosten gekommen. Der Schinken und die Wurst waren super fein und wir konnten gar nicht mehr aufhören alle Aufstriche, von Guacamole bis Humus, auszuprobieren. In der Früh gab es dann auch eine leckere Tomatenmischung, sodass wir uns unser spanisches Tomatenbrot selbst machen konnten! Ein Highlight waren auch die frischen Donuts und Croissants, die alle butterweich und geschmacklich perfekt waren.

Mit vollen Bäuchen haben wir uns dann wieder auf Erkundungstour durch die Stadt begeben. Seitdem wir in L.A. E-Scooter, eine Art Segways (gibt es dort wie eine Art Car-Sharing!) entdeckt haben, leihen wir uns egal wo wir sind solche Roller aus und erkunden damit die Stadt. Man kann sie einfach überall abstellen und sie sind sofort wieder betriebsbereit. Für mich ein absolutes Must-Do, wenn man viel zu sehen, aber wenig Zeit hat.

Ich hoffe, euch hat der kleine Guide gefallen,

alles Liebe,

Viktoria