Oscars 2017: Zwei Hotels, eine Oscar-Gala & Schlafen wie im Film
Bist du für die Oscars 2017 vorbereitet? Auf Mallorca und in Santo Domingo gibt es zwei mit der Filmwelt verbundene Hotels: Formentor, a Royal Hideaway Hotel und El Embajador, a Royal Hideaway Hotel.
Rühmst du dich, ein leidenschaftlicher Kinogänger zu sein? Hast du schon alles vorbereitet, um am 26. die Oscars 2017 live mit zu verfolgen? Hast du alle nominierten Filme gesehen und schon Wetten über die Gewinner abgeschlossen? Wenn du alle Fragen mit Ja beantwortet hast, interessiert dich dieser Beitrag. Denn es geht um zwei oscarreife Hotels: das Formentor, a Royal Hideaway Hotel und El Embajador, a Royal Hideaway Hotel.
Oscars 2017: Zwei Filmwelt verbundene Hotels
FORMENTOR
Audrey Hepburn, Gary Cooper, Cary Grant, Peter Ustinov, John Wayne, Claudia Cardinale, Jane Birkin … Die Liste der Gäste des Formentor, a Royal Hideaway Hotel hat sich von Anfang an sehen lassen können und ist voller prominenter Namen, mit Persönlichkeiten der Siebten Kunst, wie Grace Kelly oder der Schauspielerin Joan Fontaine, als sie dank Rebecca und Verdacht, bereits ein Filmstar war.
Aber nicht nur Schauspieler und Schauspielerinnen haben in diesem Hotel logiert, der Regisseur, Drehbuchautor und Komponist Charles Chaplin und seine Frau Oona O’Neill, Tochter des Schriftstellers Eugene O’Neill, haben hier mehrmals genächtigt.
Die letzte Erscheinung des Hotels Formentor auf der Leinwand war in der romantischen Komödien Me before you, mit Emilie Clarke (2015).
SANTO DOMINGO
Ein weiteres Hotel, das eng mit der Filmwelt verbunden ist, ist das El Embajador in Santo Domingo. In den 50er Jahren war sein Embassy Club Mittelpunkt der dominikanischen Musik und des Latin Jazz, und Hollywoodstars wie Rock Hudson kamen in diesem Hotel unter. Der absolute Hit war jedoch, als im Garten um den Pool herum mehrere Szenen einer der ganz großen Kinoklassiker aller Zeiten gedreht wurde: Der Pate II (Francis Ford Coppola, 1974).Es heißt auch, Steve McQueen hätte hier Mitte der 50er Jahre als Tischler gearbeitet. Der letzte, der dieses Hotel zum Drehort wählte war Andy García, für The Lost City, seinen ersten Film als Regisseur. Die Verbindung zur Filmwelt lebt hier nach wie vor weiter. So wurden im vergangenen Jahr im El Embajador die Auserwählten für die Platino Awards der Iberoamerikanischen Filmindustrie bekannt gegeben.