Tricks & Tipps zum Kofferpacken

Die besten Tricks zum Kofferpacken: Tipps, Tricks & Apps. Denn es ist nicht das Gleiche, in ein Hotel in der Karibik zu gehen oder mit dem Rucksack durch Asien zu reisen.

pin-and-travel-how-to-pack-a-suitcase

Bevor du zu Hause alle Schränke und Schubladen auf den Kopf stellst, denke an deinen Zielort und die Länge der Reise, aber vor allem an deine Bequemlichkeit. Denn es ist nicht das Gleiche, in ein Hotel in der Karibik zu gehen oder mit dem Rucksack durch Asien zu reisen. Mit diesen Tipps lernst du das perfekte Kofferpacken (egal wohin es geht).

 Tipps zum Kofferpacken

Mach eine Checkliste mit dem, was du brauchst:

Hier einige nützliche Apps, die zu diesem Zweck entstanden sind: Travel List, Closet+ oder Suitcase.

Beachte das Gewicht und die Maße:

Die meisten Low-Cost-Airlines erlauben nur ein Gepäckstück in der Kabine, das 55 cm hoch, 35 cm breit und 20 cm tief sein darf. Obwohl viele von ihnen bei der Breite oft ein Auge zudrücken und es auch mal 45 cm sein dürfen (Größe eines Standard-Trolleys).

Achtung bei Flüssigkeiten im Handgepäck!

pin-travel-how-to-pack-a-suitcase-barcelo-emperatriz

Viele Kosmetikmarken und Körperpflegeprodukte gibt es bereits im Reiseformat und andere wie  IKEA haben coole Packs mit durchsichtigen 100 ml-Flaschen entworfen. Eine weitere Option ist, ein Hotel zu buchen, das für dich denkt, wie zum Beispiel das Barceló Emperatriz in Madrid, dessen Badezimmer zu wahrhaften Beauty Rooms werden, und in denen die Amenities regelmäßig mit exklusiven Schönheitsartikel wie dem Set Orquidée Impériale von Guerlain nachgefüllt werden.

Verhindere das Zerknittern der Kleidung:

Lerne, deine Kleidung knitterfrei zu falten und den Platz im Koffer maximal zu nutzen. Hier einige Tipps der Organisatorin Marie Kondo:

Wähle bequeme und leichte Kleidung und vergesse dein Badezeug nicht!

Man weiß ja nie, ob nicht irgendwo ein einsamer Strand, ein Spa oder ein Naturpool auf uns wartet.

Muss unbedingt mit: die Reiseapotheke!

Verbandszeug und Pflaster für wunde Stellen, u.ä. Wenn du ein exotisches Ziel anpeilst, nimm auf jeden Fall Mückenschutz und Medikamente gegen Magen-Darmbeschwerden mit.

Behalte deinen Koffer im Auge!

Für Vergessliche gibt es jetzt zum Glück verschiedene Gadgets, mit denen wir das Gepäck immer unter Kontrolle haben, wie das Gigaset G-Tag. Es geolokalisiert über Bluetooth und schlägt Alarm, wenn du etwas zu Hause vergessen hast. Mit SticknFind kannst du auf einer Karte stets sehen, wo sich dein Gepäck gerade befindet.