Bilbao in 3 Tagen sehen

Bilbao nimmt in der Geographie der Seele Bizkaias einen besonderen Platz ein, es gibt jedoch noch mehr Orte, an denen diese ihre Wurzeln tief vergraben hat. Aus diesem Grund und da 72 Stunden eine Menge Zeit ist, wird Sie diese Tour durch Bilbao und Umgebung führen, um die Essenz des baskischen Volkes besser zu verstehen. Eine Essenz, die in den berühmten Siete Calles (Sieben Straßen) des Viertels Casco Viejo aber auch im Fischerhafen Mundaka, an der Steilküste von San Juan de Gaztelugatxe, in der symbolträchtigen Gernika-Eiche oder im avantgardistischen Guggenheim-Museum zum Ausdruck kommt. Und natürlich in der hiesigen Gastronomie, in den Geschmäckern der Pintxos, des Marmitako, der Bohnen von Gernika, dem Idiazábal-Käse…
Eine dreitägige Reise ins Herz der Basken.
Tagesroute 1
10.00-12.00 Uhr
Bilbao La Vieja
Das ehemalige Arbeiter- und Freudenviertel Bilbaos ist heute ein entspannter, multikultureller Ort, an dem sich die Gentrifizierung durch kulturelle Projekte wie BilboArte und BilboRock – ein in der Kirche des Klosters La Merced untergebrachter Konzertsaal – durchgesetzt hat.
12.30-14.00 Uhr
Casco Viejo
Überqueren wir die Ría, gelangen wir zum Ursprung Bilbaos: Auf einem Spaziergang durch die Siete Calles, dort wo 1300 die Stadt geboren wurde, dürfen Sie sich keinesfalls die hervorragenden Pintxos (Tapas) entgehen lassen, und ein Stopp in der Santiago-Kathedrale und dem Mercado de la Ribera ist auch ein Muss.
14.30-15.30 Uhr
Restaurant Pentxo
Der Spruch „tranquilidad y buenos alimentos“ etwa wie „mit Ruhe und Muße“ passt hervorragend zum Restaurant von Prudencio García (besser bekannt unter dem Namen Pentxo) und Familie. Sein Tagesmenü mit 8 Vorspeisen, 8 Hauptgerichten und 8 Desserts zur Auswahl passt immer.
16.00-17.00 Uhr
Plaza Nueva
Und was kann es Besseres geben, als nach dem Essen einen Kaffee auf diesem Platz zu trinken, der seit Jahrhunderten das Zentrum des gesellschaftlichen und kommerziellen Lebens und Zeuge der traditionellen Regocijos bilbaínos – ein besonderes Stadtfest – war?
17.30-20.00 Uhr
Basílica de Nuestra Señora de Begoña
Die Stufen der Calzadas de Mallona führen bis zu diesem Tempel aus dem 16. Jh., der der Schutzheiligen Bizkaias – Amatxu für die Basken – gewidmet ist. Es lohnt sich, seine bewegte Geschichte kennenzulernen.
20.00-21.30 Uhr
Parque Etxebarría, Rathaus und Jardines del Arenal
Am Etxebarria-Park, mit seinem Backsteinschornstein in Erinnerung an die Gießerei, die hier stand, gehen wir bergab zum Rathaus (19. Jh.) und der Grünanlage Jardines del Arenal an der Ría.
22:00-00:00 Uhr
Restaurant Ibaizabal
In seinem im Erdgeschoss gelegenen, modern und kreativ gestalteten Restaurant Ibaizabal wird der Gast willkommen geheißen, um traditionelle Gerichte der hiesigen Küche zu probieren, die aus exzellenten Produkten zubereitet werden. Diese Köstlichkeiten können von einigen der erlesenen Weine aus der Vinothek des Restaurants begleitet werden.
Tagesroute 2
14.30-16.00 Uhr
Asador Portuondo
Mit einem privilegierten Standort inmitten des Urdaibai-Biosphärereservats, erwartet uns dieses alte Gehöft mit einem atemberaubenden Blick auf die Ría, Meeresfrüchte aus der eigenen Zucht und erstklassige Fleisch- und Fischgerichte vom Grill.
16.30-19.00 Uhr
Kortezubi
Am Hang des Monte Ereñozar gelegen, können wir von diesem schönen Dorf aus den bemalten Oma-Wald und die berühmte und aufgrund ihrer Felsmalereien archäologisch besonders wertvolle Santimamiñe-Höhle besuchen.
19.30-21.30 Uhr
Gernika
Berühmt für das gleichnamige Bild von Picasso über den furchtbaren Luftangriff von 1937, ist Gernika jedoch viel mehr: Hier stehen das Haus der Generalversammlung (Casa de Juntas) und die Gernika-Eiche, zwei Symbole der Basken, sowie das interessante Baskenland-Museum.
21.30-22.30 Uhr
Restaurant Boliña El Viejo
Eine urige Taverne im Herzen der Ortschaft, deren Design uns in andere Zeiten versetzt. Gute Preise, familiäres Ambiente und traditionelle baskische Küche. Den Ort zu verlassen, ohne die Bohnen von Gernika und den Seehecht probiert zu haben wäre eine Sünde.
10.00-11.30 Uhr
San Juan de Gaztelugatxe
Nur 45 Autominuten von Bilbao entfernt erwartet uns diese spektakuläre Felseninsel, die mit dem Festland durch eine alte Steinbrücke verbunden ist und auf deren Spitze eine Einsiedlerei aus dem 10. Jh. steht. Ein guter Grund, sie zum Filmset der TV-Serie Game of Thrones gewählt zu haben.
12.00-14.30 Uhr
Bermeo y Mundaka
Auf unserem Weg entlang der Küste, lohnt es sich, die Häfen dieser beiden Fischerorte zu besuchen. In Mundaka sind außerdem die Aussichten von der Kapelle Santa Catalina auf das Urdaibai-Ästuar besonders sehenswert.
Tagesroute 3
09.30-12.00 Uhr
Guggenheim-Museum
Dieser 1997 eingeweihte Kunsttempel – die perfekte Synthese aus der industriellen Vergangenheit und dem aktuellen kosmopolitischen Bilbao – ist dank Frank Gehry zur universellen Ikone der Stadt geworden.
12.30-14.00 Uhr
Standseilbahn und Aussichtspunkt Artxanda
Die 1915 eingeweihte charmante knallrote Standseilbahn (Funicular) fährt uns bis zu Spitze des Monte Artxanda, seit dem 19. Jh. das traditionelle Freizeitgebiet der Bilbainos über den Dächern der Stadt. Die Blicke auf Bilbao sind einzigartig.
14.30-16.00 Uhr
Txakoli Simón
Auf Ihrem Bilbao-Besuch müssen Sie unbedingt Txakoli-Wein und Grillkoteletts probieren, das Stargericht dieses Restaurants im traditionellen Stil der biergartenähnlichen Lokale auf dem Monte Artxanda, in denen einst dieser typische Wein angebaut wurde.
16.30-18.30 Uhr
Paseo Abandoibarra und Deusto
Nach dem Essen bietet sich ein langer Spaziergarten entlang der Ría an, um anschließend, die Euskalduna-Brücke zu überqueren und sich in das Studentenviertel Deusto mit seiner berühmten Universität zu begeben.
19.00-21.00 Uhr
Ensanche
Unbedingt sehenswert sind die Plaza Moyúa und die Allee Gran Vía de Don Diego López de Haro mit ihrem Palacio Foral (Bezirksratspalast), die sogenannten „fosteritos“ (von Norman Foster designte Metroeingänge) und die monumentale Architektur des im 19. Jh. entstandenen Ensanches.
21.00-22.30 Uhr
Restaurant La Viña del Ensanche
Eines der besten Restaurants der Stadt zu vernünftigen Preisen. Dieses 1927 gegründete Haus für Tapas und Pintxos serviert Spezialitäten wie Ibérico-Schinken, Kabeljau auf dem Grill und Kroketten.