Mit Gerardo Sandoval an die mexikanische Pazifikküste

Der mexikanische Influencer Gerardo Sandoval machte Urlaub in der Heimat – im Luxus-Resort Barceló Karmina an der mexikanischen Pazifikküste.

Für diesen Influencer ist ein Urlaub in Mexiko ein Urlaub in der Heimat.

Bei einem Mexiko-Urlaub denken die meisten von uns als erstes an die Karibikküste und die Riviera Maya. Die Pazifikküste Mexikos hingegen ist viel unbekannter, zumindest bei Touristen aus Europa. Vollkommen zu Unrecht: Mexikos Westen hat nicht nur hervorragende Strände und eine herrliche Natur zu bieten, sondern ist auch kulturell sehr interessant und ganz anders als der Osten. Mexiko ist eben ein riesiges, buntes und vielfältiges Land mit unglaublich vielen sehenswerten Ecken. Das weiß auch der aus Jalisco stammende Fotograf Gerardo Sandoval, der heute zwar in Mexiko-Stadt lebt, aber immer wieder gerne an die mexikanische Pazifikküste zurückkehrt, wo er geboren wurde. Das tat er diesmal auf Einladung des Barceló Karmina, einem einmaligen Luxus-Resort im wunderschönen Ort Manzanillo, im Bundesstaat Colima. Wer könnte einen also besser zu einer außergewöhnlichen Mexiko-Reise inspirieren als ein gebürtiger Mexikaner mit einer großen Passion für sein Land? Folge Gerardo Sandoval bei Instagram und entdecke das andere Mexiko.

Der Pazifik: jeden Tag ein unübertrefflicher Sonnenuntergang über dem Meer

Einer der Vorteile der Westküste ist natürlich, dass man hier hervorragende Bilder vom Sonnenuntergang am Meer machen kann. Das Fotografenauge von Gerardo Sandoval kennt dieses Bild seit seiner frühesten Kindheit, und er ist Spezialist darin, die immer unterschiedlichen Farbnuancen dieses Naturschauspiels einzufangen. Egal ob von einem der Traumstrände der Region, von einem malerischen Küstenort oder vom luxuriösen Hotelzimmer mit Meerblick aus: der Star dieser Bilder ist immer das magische Licht der mexikanischen Pazifikküste. Vielleicht werden deine Bilder nicht genauso professionell aussehen wie seine, aber vor deinem inneren Auge werden sie auf ewig eingebrannt bleiben. Naturschönheit pur!

Das Barceló Karmina: eines der Top-Hotels in Mexiko

Die schönsten Hotels in Mexiko sind die, die architektonische Reminiszenzen an die Geschichte und die Kultur des Landes aufweisen. Das Barceló Karmina erinnert äußerlich an einen Maya-Tempel und ist von herrlichen tropischen Gärten und einer fantasievollen Poollandschaft umgeben. Die lichtdurchfluteten Zimmer sind sehr modern, haben jedoch immer auch einen kleinen rustikal-kolonialen Touch. Der direkte Zugang zum Privatstrand ist ein weiteres Plus. Diesen nutzte Gerardo Sandoval natürlich nicht nur zum Baden, sondern auch zum Kajakfahren und für eine Bootstour, auf der besonders tolle Shots entstanden sind. Das Schöne an einem All-Inclusive-Resort ist, dass es ein ebenso großer Genuss für Touristen wie für Einheimische sein kann. Wer nimmt sich nicht gerne mal eine Auszeit in einem Luxushotel nahe seinem Heimatort, einfach, um abzuschalten? Und genau das tat Gerardo Sandoval: sich rundum verwöhnen lassen! Dennoch nahm er sich auch Zeit für ein paar Ausflüge: schließlich kennt man selbst die Heimat niemals vollständig!

Natur-, Kultur- und Badeurlaub in einem

Reine Badeferien in Mexiko sind natürlich toll, aber es ist auch irgendwie schade, wenn man es dabei belässt, weil es so viel zu entdecken gibt. Rund um den malerischen Urlaubsort Manzanillo laden viele interessante Orte zu Ausflügen ein. Allein Colima, die Hauptstadt des gleichnamigen Bundesstaates, hat eine wunderschöne Architektur, interessante Sehenswürdigkeiten und Museen zu bieten. Außerdem liegt sie in herrliche Naturpanoramen eingebettet, mit dem 4062 m hohen erloschenen Vulkan Nevado de Colima und dem 3160 m hohen aktiven Volcán de Colima. Um die alten Kulturen Mexikos zu entdecken, gibt es gleich zwei archäologische Ausgrabungsstätten in der Nähe: La Campana und El Chanal. Und für Naturliebhaber bietet sich ein Ausflug nach Cuyutlán an, wo sich die berühmte „Ola verde“ bildet, eine beeindruckende grüne Welle, und wo man die einheimische Flora und Fauna entdecken kann, allen voran das Schildkröten-Schutzzentrum. Zu all diesen Orten werden vom Hotel aus natürlich auch Ausflüge angeboten.

„Pueblos mágicos“: die schönsten Orte in Mexiko

Gerardo Sandoval besuchte unter anderem den Ort Comala, der nicht weit von Colima entfernt liegt und der auf der Liste der so genannten „magischen Dörfer“ (Pueblos mágicos) von Mexiko steht. Das sind Orte, die aufgrund ihres kulturellen und touristischen Interesses besonders gefördert werden. Gegenwärtig gibt es insgesamt 111 davon und jedes hat seinen ganz eigenen Charme. Comala ist nicht nur durch seine koloniale Architektur berühmt, sondern vor allem dafür, dass es der Handlungsort eines der bedeutendsten Werke der spanischsprachigen Literatur ist: Pedro Páramo vom mexikanischen Autor Juan Rulfo, der wie unser Influencer ebenfalls aus Jalisco stammte. Nicht wenige Literaturliebhaber kennen oder besuchen diesen Ort aufgrund des Romans. Am besten, man packt das Buch ins Reisegepäck oder liest es vor seiner Reise nach Mexiko. Dann wird der Ort für einen noch „magischer“, wenn man seine Gassen durchstreift. Aber Vorsicht: es ist keine leichte Kost!

Wer ist Gerardo Sandoval?

Gerardo Sandoval ist ein junger mexikanischer Fotograf, der mit seinen 23 Jahren bereits ein beeindruckendes Portefeuille  zusammengestellt hat. Über 120.000 Follower bei Instagram machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseblogger Lateinamerikas und zeugen von seinem fotografischen Talent. Er liebt das Reisen über alles, und seine Bilder strahlen – wie es sich für einen Influencer gehört – Lebensfreude und Positivität aus. Es sind kleine Momentaufnahmen von glücklichen Augenblicken, überwältigende Landschaften, besondere Strände, pittoreske Orte mit nostalgischer Stimmung und vor allem viel, viel Natur. Was aber besonders auffällt, ist, dass er trotz aller Reiselust die Liebe zu seinem Land nicht verliert. Immer wieder tauchen im bunten Bilderwald schöne Schnappschüsse von mexikanischen Dörfern und Landschaften auf, für die er ein besonderes Auge hat. Als Inspiration für einen Urlaub in Mexiko kannst du also kaum einem besseren Influencer folgen.