Spanisches Urlaubsflair für zu Hause: Mit diesen Sommerdrinks beeindruckst du deine Gäste!
Mango Margarita, Tinto de Verano oder weißer Sangria als spanische Alternative zu den üblcihen Drinks, lassen den Sommer besonders gut schmecken
Campari Orange, Hugo und Aperol Spritz - ist ja alles ganz schön und gut... hat man aber gefühlt schon tausende Male getrunken! In dieser Sommersaison kommen die „Spanier“ in Mode: Mit Sommerdrinks wie Tinto de Verano, Weißen Sangria, Granizados oder Frozen Mango Margarita wirst du deine Gäste sicher beeindrucken! Gespritzer Rotwein on the RocksIm Sommer herrscht über Spanien vor allem eines: die Hitze! Gerade, wenn das Thermometer über die 30-Grad-Marke klettert, verlangt der Körper nach Wasser und Schatten. Doch abends, wenn es langsam wieder etwas kühler wird und man sich zum gemeinsamen Essen einfindet, gibt es ein viel besseres Getränk. Dann bestellen Einheimische einen ordentlichen Tinto de Verano. Dieser besteht aus einem trockenen spanischen Rotwein, der mit einem Drittel Gaseosa (einer sanften Zitonenlimonade) sowie ein bis zwei Eiswürfeln versetzt wird. Eine dünne Zitronenscheibe sorgt für den letzten Frischekick und schon ist das kühle Sommergetränk fertig! Normalerweise bekommt man in Spanien übrigens alle einzelnen Zutaten auf den Tisch gestellt, sodass man die Mischung selbst bestimmen kann. Vorsicht bei fertigen Getränken: diese sind oft industriell verarbeitet und erinnern eher an einen schlechten Sangria mit Katergarantie.Wenn du den Tinto de Verano zuhause zusammenstellst, nimm am besten ungesüßte Zitronenlimonade oder strecke diese vorab mit ein wenig kohlesäurehaltigem Wasser. Schließlich willst du den guten Rotwein ja noch schmecken und keine Zuckersuppe servieren. Wer den Drink noch etwas aufhübschen möchte, nimmt langstielige Gläser und nutzt eine kreative Eiswürfelform, zum Beispiel in Fruchtoptik.
Frozen Mango MargaritaEbenso kühl, aber dennoch etwas smoother kommt der Frozen Mango Margarita daher! Der Drink ist im Barceló Portinax auf der Balearen-Insel Ibiza momentan der absolute Hit. Das Adults-Only-Hotel liegt im Norden der Insel direkt am Meer und hat eine große Sonnenterrasse, zwei Pools, zwei Restaurants mit landestypischer und internationaler Küche sowie zwei Bars, wo sich der leckere Drink zu jeder Tages- und Nachtzeit schlürfen lässt. Er wird besonders oft bestellt, da er herrlich fruchtig und erfrischend schmeckt. Doch auch daheim ist der FMM ein bisschen Mühe wert: Er wird sicher jeden deiner Gäste überraschen!Die Grundzutat wird schon im Namen verraten: Mango! Aus diesem Grund solltest du hier auf Qualität achten und zusehen, dass die Frucht möglichst reif und süß ist. Am besten frierst du sie einen Tag zuvor ein (oder nimmst eine direkt aus der Tiefkühltheke). Für zwei Drinks benötigt man:
- 150 Gramm der tiefgefrorenen Mango
- Saft aus einer kleinen Limette
- 8 Gramm Cointreau (Orangenlikör)
- 50 Gramm Tequilla
- 50 Gramm Orangen-, Mango- oder Maracujasaft
- 200 Gramm gecrushtes Eis
- 15-20 Gramm Mandelsirup, je nach Gusto
White Heat: Weißer Sangria in spanischen NächtenSo manch einem mag sich beim Stichwort „Sangria“ schon der Magen umdrehen. Doch dieser hier hat Stil & Klasse! Mit frischen Pfirsichen und Zitrusfrüchten sowie dem perlenden Cava eignet er sich besonders für Mädelsabende in lauen Sommernächten. Folgende Zutaten brauchst du für einen Krug, der etwa vier gut gefüllte Gläser ergibt:
- 100g kernlose weiße Trauben
- 1/2 unbehandelte Zitrone
- 1/2 unbehandelte Limette
- 1 unbehandelte Orange
- 2 weiße Pfirsiche
- 1/2 Vanilleschote
- 300 ml weißer Traubensaft
- 1/3 Flasche trockener Weißwein (z.B. Marques de Riscal); schmeckt allerdings auch mit deutschem Weißburgunder
- 2 cl spanischer Licor 43 (Cuarenta y Tres)
- ca. 15 Eiswürfel
- etwas Mineralwasser mit Kohlensäure
- 300 ml spanischer Cava (ein Schaumwein)