Biking auf Mallorca
Biking auf Mallorca? Na klar! Die wohl beliebteste Insel der Deutschen ist unglaublich vielfältig und immer für eine Überraschung gut.
Radfahren auf Mallorca? Na klar! Die wohl beliebteste Insel der Deutschen ist unglaublich vielfältig und immer für eine Überraschung gut. Beim Gedanken an das sogenannte 17. Bundesland wäre dir wahrscheinlich nicht zuerst der Fahrradsport in den Sinn gekommen, aber sicher hast du schon gehört, wie tief grün und abwechslungsreich die Landschaft dort ist. Warum also nicht mal die Natur vom Sattel aus genießen? Es gibt ein gut ausgebautes Radwegenetz und das durchgehend milde Klima auf den Balearen sorgt das ganze Jahr über für angenehme Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten wie eben Radfahren, egal ob noch Anfänger oder schon fortgeschrittener Biker. Neben den schönsten Touren zu abgelegenen Buchten und authentischen mallorquinischen Dörfern, stellen wir dir gleich auch noch das perfekte Hotel vor: das Occidental Playa de Palma mit einem großen Radfahrzentrum, das zu den modernsten der Insel gehört.
Biking auf Mallorca: Die passende Unterkunft
Das Occidental Playa de Palma ist nur 30 Minuten von der Hauptstadt Palma entfernt. Somit musst du nach dem Flug keinen langen Transfer auf dich nehmen und kannst an einem radel-freien Tag zur Regeneration leicht einen Ausflug machen, um durch die Gassen der Altstadt zu schlendern oder ausgiebig zu shoppen. Das Hauptargument für das Hotel ist in unserem Fall allerdings ein anderes. Uns Liebhaber des Radsports überzeugt das Occidental Playa de Palma mit einem super ausgestatteten Fahrradzentrum, das von Max Huerzeler Bicycle Holidays geführt wird. Max Huerzeler war in den 80er Jahren Europa- und Weltmeister im Hallenradrennen. Der Reiseveranstalter verfügt inzwischen über mehr als 20 Jahre Erfahrung, so dass sich auch alle Anfänger hier gut aufgehoben und betreut fühlen. Je nach Können und gewünschter Tour werden das passende Fahrrad, die passende Ausstattung - auf Mallorca herrscht zum Beispiel Helmpflicht - und die passende Sportkleidung ausgewählt. Und dann kann es auch schon los gehen! Du schwingst dich aufs Rad und entdeckst die wunderschöne Natur Mallorcas. Im Folgenden stellen wir dir unsere Top 5 Routen vor, von flach und ideal für Einsteiger sowie Freizeitradler bis bergig und anspruchsvoll für echte Fahrprofis.
Biking auf Mallorca Top 5: Traumhafter Rundweg mit dem E-Bike
Von Can Picafort über Montuiri zurück nach Can Picafort findest du eine längere Route über 76 Kilometer. Die Strecke ist konstant recht hügelig. Wenn du nicht in Top-Form bist, solltest du dir am besten ein E-Bike leihen. So kannst du es ganz entspannt angehen lassen und die Idylle genießen. Du kommst an vielen ursprünglichen Dörfern, bunten Fincas und beweideten Wiesen vorbei. Prächtige Mandel- und Orangenbäume versprühen ihren süßen Duft. So fühlt sich das Radfahren durch die Natur gar nicht mehr wie Sport an!
Biking auf Mallorca Top 4: Gemächlich an der Küste entlang
Falls du nicht auf das E-Bike zurückgreifen möchtest, findest du entlang der südwestlichen Küste eine kurze Route, die du auch ohne intensives Training sehr leicht meistern kannst. Der Höhenunterschied beträgt nur 50 Meter - perfekt zum warm werden und als Einstimmung in deinen Fahrradurlaub! Los geht es in Platja de Palma. Der Weg führt dich 31 Kilometer immer am Wasser entlang, so dass du stets den Blick auf das Meer genießen kannst. Etwa auf halber Strecke erreichst du den Hafen von Palma, der sich für eine Pause unter Palmen anbietet.
Biking auf Mallorca Top 3: Sportlich durch das Naturschutzgebiet
Im Osten der Insel gibt es eine landschaftlich sehr reizvolle Tour, zu der du schon etwas Grundkondition benötigst. Die Distanz beträgt 50 Kilometer und der Startpunkt befindet sich in Arta. Über Cala Bona erreichst du schließlich Porto Christo und das Naturschutzgebiet Punta de n’Amer. Es liegt malerisch auf einen Halbinsel und kann problemlos mit dem Rad erkundet werden. Zwischen Dünen und Kieferwäldern steht das Castell de n’Amer, ein alter Wehrturm, der einst gegen Piraten eingesetzt wurde.
Biking auf Mallorca Top 2: Bergig im Landesinneren
Diese Strecke erfordert sehr gute Kondition und führt auf einem Rundweg über 65 Kilometer von und nach Alcúdia. Doch keine Sorge, es gibt genügend schöne Gelegenheiten für eine Pause. Die Alstadt von Pollenca ist ebenso sehenswert wie der Ort Caimari, in dem sehr gutes Olivenöl hergestellt wird. Die Coves de Campanet gehören zu den beeindruckendsten Höhlen der Insel. Während der letzten zwölf Kilometer fährst du nur noch durch ein Tal und musst keine großen Anstiege mehr meistern.
Biking auf Mallorca Top 1: Herausforderung zum Cap de Formentor
Auf dieser höchst anspruchsvollen Tour kannst du dich noch einmal so richtig beweisen. Dafür wirst du mit einer spektakulären Aussicht belohnt. Start- und Zielpunkt ist auch hier Alcúdia. Einen Großteil der 77 Kilometer fährst du entlang an rauen Felsen und Steilküste. Natur pur! Nach zirka 30 Kilometern erreichst du das Cap de Formentor, den nördlichsten Punkt Mallorcas. Weiter geht es nach Cala de Sant Vincenc. An diesem malerischen Strand kannst du dich für die letzte Etappe über knapp 20 Kilometer nochmal kurz erfrischen. Wenn du dann wieder die Stadtmauer von Alcúdia siehst, kannst du stolz auf dich sein. Du hast es geschafft!